AKTUELL 55 Fincas
Finca auf Mallorca kaufen
Immer mehr Liebhaber des mediterranen Lebensstils entscheiden sich dafür, eine Finca auf Mallorca zu kaufen. Diese traditionellen Landhäuser oder ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesen stehen für großzügige Grundstücke, absolute Privatsphäre und authentisches Insel-Flair.
Fincas finden sich nicht nur im idyllischen Inselinneren, sondern auch in gefragten Regionen wie dem Südwesten mit Calvià und Port Andratx, im Norden mit Blick auf die Tramuntana-Berge oder im Südosten nahe kleiner Buchten. Das Spektrum reicht von renovierten Natursteinfincas über charmante historische Anwesen bis hin zu modernen Neubauten mit Pool und Meerblick.
Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen alle unseren aktuellen Fincas auf Mallorca.
Finca kaufen auf Mallorca
Was bedeutet eigentlich „Finca“?
„Finca“ ist ein spanischer Begriff mit mehreren Bedeutungen, die je nach Kontext variieren. Auf Mallorca wird er häufig wie folgt verwendet:
- 1) Ländliches Anwesen / Grundstück
- Im ursprünglichen Sinn bezeichnet eine Finca ein Grundstück auf dem Land, oft mit landwirtschaftlicher Nutzung, z. B. ein Bauernhof oder eine Plantage
- 2) Landhaus / Ferienhaus
- Auf Mallorca wird das Wort "Finca" häufig verwendet, um ein Landhaus oder eine ländliche Immobilie zu Urlaubszwecken (z.B. ein Wochenendhaus) zu beschreiben. Diese Anwesen sind häufig sehr abgelegen und für Familienaufenthalte gestaltet.
- 3) Eigentum / Besitz
- Allgemeiner kann "Finca" auch Eigentum oder ein Anwesen bedeuten, unabhängig davon, ob es sich in städtischer oder ländlicher Umgebung befindet.
Im deutschen Sprachgebrauch wird "Finca" oft für ein mediterranes Ferienhaus, insbesondere auf den Balearen (z. B. Mallorca), verwendet. - 4) Insider Tipp
- Wenn ein Mallorquiner von seiner Finca spricht, dann sollte man gleich nachfragen von welchem Art von Immobilie er gerade spricht

Eine Finca auf Mallorca kaufen – mediterraner Lebensstil pur
Der Traum, eine Finca auf Mallorca zu besitzen, ist für viele Nordeuropäer eng mit dem mediterranen Lebensgefühl verbunden. Typische Natursteinfassaden, Holzbalkendecken, Oliven- und Zitrusbäume sowie großzügige Grundstücke verkörpern Ruhe, Privatsphäre und Authentizität. Auch schlichtere Landhäuser mit weißen Fassaden und rechteckigem Grundriss besitzen ihren eigenen Charme, der sich aus Lage, Grundstück und der Einbettung in die mallorquinische Landschaft ergibt.
Heute reicht das Spektrum von historischen Anwesen mit rustikalem Charakter über liebevoll renovierte Landhäuser bis hin zu modernen Neubau-Fincas mit klarer Architektur, energieeffizienter Haustechnik und Smart-Home-Systemen. Damit vereinen viele Objekte Tradition und zeitgemäßen Komfort auf einzigartige Weise.
Wichtig beim Kauf: lokale Bauvorschriften und Genehmigungen müssen berücksichtigt werden, um Renovierungen oder Erweiterungen rechtssicher umsetzen zu können. Genau deshalb gehen wir im Folgenden auf die baurechtliche Situation ein, zeigen Ihnen eine praktische Checkliste für den Kauf, erläutern die aktuellen Preisklassen von Fincas und stellen die verschiedenen Finca-Typen auf Mallorca vor. Abschließend erfahren Sie, wie Luxury Estates Mallorca Sie mit Erfahrung und Marktkenntnis kompetent beim gesamten Kaufprozess begleitet.
Baurechtliche Situation historischer Fincas
Fincas auf rustikalem Land („Suelo rústico“)
Fincas befinden sich überwiegend nicht auf städtischem Bauland, sondern auf Suelo rústico (ländliches Gebiet). Hier gelten spezielle Regeln, die deutlich von urbanen Vorschriften abweichen.
Historische Entwicklung
Früher wurden An- und Umbauten auf dem Land oft pragmatisch umgesetzt – teils ohne vollständige Dokumentation. Daher sind bei historischen Fincas Unterlagen (Genehmigungen, Abnahmen) nicht immer lückenlos vorhanden.
Zuständige Behörden
- Lokales Bauamt: Prüfung der baurechtlichen Vorgaben, Erteilung von Genehmigungen und Abnahmen.
- Consell Insular de Mallorca: Raumordnung, Schutz des Landschaftsbilds und ländlicher Ressourcen.
Die Auslegung kann je nach Behörde variieren – bei Legalisierung und Umbauten ist deshalb besondere Sorgfalt nötig.
Was ist beim Finca-Kauf auf Mallorca zu beachten?
- Nachbarschafts- & Wegerechte prüfen (Zufahrten, geteilte Wege, Dienstbarkeiten).
- Wasserrechte klären (Brunnen, Safareig/Wasserspeicher, Verteilung mit Nachbarn).
- Baurechtliche Situation:
- Legalität: Wurde rechtmäßig gebaut? Liegen Genehmigungen/Abnahmen vor?
- Sonderrecht auf Suelo rústico: Umbauten/Erweiterungen oft nur eingeschränkt möglich.
- Pools & Safareig: Rechtliche Einstufung prüfen. Safareigs sind traditionelle, teils als Pool genutzte Wasserbecken – die Nutzung muss rechtlich zulässig sein.
Fazit
Die baurechtliche Situation ist komplex. Arbeiten Sie mit erfahrenen Partnern (Makler, Architekt, Rechtsanwalt), die die lokalen Vorgaben sicher einschätzen und die Unterlagen prüfen.
Fincas auf Mallorca – Preisklassen im Überblick
Der Markt für Fincas auf Mallorca bietet ein breites Spektrum an Preissegmenten. Die Kosten hängen stark von Lage, Größe des Grundstücks, Bausubstanz und Ausstattung ab. Grundsätzlich lassen sich drei Preisbereiche unterscheiden:
Einsteigerbereich
Kleinere, aber normalerweise stark renovierungsbedürftige Fincas sind bereits ab etwa 750.000 € erhältlich. Diese Objekte bieten zwar viel Potenzial für Käufer, die bereit sind, Zeit und Budget in Modernisierung und individuelle Gestaltung zu investieren. Bei diesen Objekten gilt es aber die Baurechtliche Situation und die Klassifizierung der umliegenden Grundstücke zu überprüfen. Häufig ist der Pool (oft nicht vorhanden oder nicht legal) bei diesen Landhäusern ein Problem.
Mittelklasse
Klassische Fincas in ordentlichem Zustand beginnen meist ab rund 1.200.000 €. Besonders begehrt sind Objekte mit originalen Elementen, mediterranem Garten und Pool. In diesem Preissegment findet man häufig sehr schöne Anwesen, die aber teilweise sehr abgelegen oder nur über unbefestigte Wege erreichbar sind. Wasser und Energieversorgung der angebotenen Objekte sind individuell unterschiedlich gelöst. Die Preise liegen zwischen ca. 1 bis 2 Millionen €.
Luxussegment
Für exklusive Meerblick-Fincas, historische Landgüter oder moderne Neubauten in Toplagen können Preise von 3 bis 100 Millionen € und mehr erreicht werden. Einzelne Ausnahmeobjekte mit außergewöhnlicher Lage oder großer Grundstücksfläche werden aus Diskretionsgründen normalerweise nicht öffentlich Angeboten um die Privatsphäre der Liegenschaften zu gewährleisten.
Ein entscheidender Faktor für die Preisentwicklung ist die strenge Regulierung des Baurechts. Da Neubauten auf ländlichem Grund nur eingeschränkt möglich sind, steigt die Nachfrage nach bestehenden Fincas kontinuierlich. Das sorgt für hohe Wertstabilität und macht Fincas auf Mallorca zu einer langfristig attraktiven Kapitalanlage.
Welche Arten von Fincas gibt es auf Mallorca?
Je nach Region unterscheiden sich Lage, Bauweise und Ausblick. Im Folgenden finden Sie die beliebtesten Finca-Typen mit kurzen Beschreibungen und direkten Links zu den aktuellen Angeboten.
Fincas mit Meerblick
Eine Finca mit Meerblick auf Mallorca zu kaufen, gehört für viele Immobilieninteressenten zum Inbegriff des mediterranen Traums. Der Blick auf das glitzernde Mittelmeer vermittelt Ruhe, Weite und ein unvergleichliches Gefühl von Freiheit. Besonders begehrt sind Anwesen in Hanglagen, die sowohl absolute Privatsphäre als auch atemberaubende Panoramen über Küste und offene See bieten.
Architektonisch reicht das Spektrum von liebevoll restaurierten Natursteinfincas bis hin zu modernen Neubauten mit vielen Fenstern, die den Meerblick in jeden Raum holen. Viele Objekte verfügen über weitläufige Terrassen, Pools oder mediterrane Gärten, die den Blick auf den Küstenverlauf perfekt in Szene setzen. Ob als Urlaubsdomizil, Alterswohnsitz oder exklusive Kapitalanlage – Meerblick-Fincas auf Mallorca gelten als besonders wertstabil, da Angebot und Bebaubarkeit stark begrenzt sind.
Besonders an der Südwestküste zwischen Palma und Puerto de Andratx, aber auch an der Ostküste nahe idyllischer Buchten, finden sich einige der schönsten Fincas mit Meerblick. Diese Immobilien verbinden die traditionelle mallorquinische Bauweise mit der majestätischen Kulisse des Mittelmeers und zählen zu den gefragtesten Objekten auf dem gesamten Balearen-Markt.
Moderne Fincas
Moderne Fincas auf Mallorca vereinen die traditionelle Idee des mediterranen Landhauses mit zeitgenössischer Architektur und exklusivem Wohnkomfort. Klare Linien, offene Grundrisse und lichtdurchflutete Räume prägen das Design. Große Fensterelemente schaffen fließende Übergänge zwischen Innen- und Außenbereich und eröffnen beeindruckende Ausblicke auf die umliegende Landschaft oder das Meer.
Typisch für diese Neubauten sind hochwertige Materialien, minimalistische Formen und modernste Haustechnik – von Smart-Home-Systemen über energieeffiziente Bauweise bis hin zu exklusiven Wellness- und Poolbereichen. Viele moderne Fincas verfügen über weitläufige Terrassen und Outdoor-Küchen, die das mediterrane Lebensgefühl perfekt abrunden.
Wer eine moderne Finca auf Mallorca kauft, entscheidet sich für das Beste aus zwei Welten: die Ruhe und Naturnähe ländlicher Anwesen kombiniert mit einer zeitgemäßen Ausstattung auf höchstem Niveau. Diese Immobilien sind besonders beliebt bei Käufern, die ein stilvolles, luxuriöses Zuhause suchen, das Funktionalität, Ästhetik und mediterranes Lebensgefühl ideal verbindet. Vor allem aber viel Wert auf Ihre Privatsphäre legen.
Neubau-Fincas
Neubau-Fincas auf Mallorca stehen für zeitgemäßen Wohnkomfort, modernste Technik und langfristige Investitionssicherheit. Sie erfüllen die aktuellen Bauvorschriften, sind energieeffizient konzipiert und überzeugen durch eine hochwertige Ausstattung – von Fußbodenheizung und Wärmepumpen über Solartechnik bis hin zu intelligenten Smart-Home-Systemen.
Ein wesentlicher Vorteil beim Kauf einer Neubau-Finca sind die gesetzlich vorgeschriebenen Bauträger-Garantien. Käufer profitieren von Absicherung bei Baumängeln, geprüften Genehmigungen und einer transparenten Bauabnahme. Das schafft nicht nur Vertrauen, sondern garantiert auch eine rechtssichere Investition ohne böse Überraschungen.
Viele Neubauprojekte verbinden traditionelle mallorquinische Stilelemente – wie Natursteinfassaden oder Holzbalken – mit klaren architektonischen Linien und modernen Grundrissen. So entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von mediterranem Flair und innovativem Wohnen, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Neubau-Fincas sind besonders gefragt bei Käufern, die Wert auf geringe Instandhaltungskosten, nachhaltige Energieversorgung und modernste Ausstattung legen. Sie bieten ein Höchstmaß an Komfort und sind zugleich eine zukunftssichere Kapitalanlage auf dem begehrten Immobilienmarkt Mallorcas.
Fincas im Südwesten
Die Region zwischen Palma und Puerto de Andratx gilt als Hotspot für exklusive Immobilien. Auch Fincas sind hier zu finden – oft idyllisch gelegen, aber mit perfekter Anbindung an internationale Schulen, Yachthäfen und Golfplätze. Diese Lage ist besonders bei Käufern aus dem Ausland beliebt.
Fincas in der Inselmitte
Die zentrale Region Mallorcas steht für Ruhe, Weite und Authentizität. Hier finden Sie traditionelle Landhäuser mit großen Grundstücken, oft mit Oliven- oder Mandelhainen. Perfekt für Käufer, die Naturverbundenheit suchen und Wert auf Privatsphäre legen.
Fincas an der Ostküste
Die Ostküste Mallorcas bietet charmante Landhäuser in der Nähe idyllischer Buchten. Viele Anwesen haben Meerblick und liegen in sanften Hügellandschaften. Besonders beliebt bei Familien und Käufern, die Strandnähe und Ruhe kombinieren möchten.
Kompetente Beratung beim Finca-Kauf
Viele Fincas auf Mallorca wurden über Jahrzehnte erweitert oder umgenutzt – nicht immer mit vollständiger Aktenlage. Wir empfehlen daher eine gründliche Prüfung von Genehmigungen/Abnahmen, Grundbuch, Bewohnbarkeitsbescheinigung (Cédula de habitabilidad), Energiezertifikat und Grundsteuerbelegen. Für Anschlüsse oder Änderungen an Wasser- und Stromnetz ist die Cédula häufig Voraussetzung.
Luxury Estates Mallorca begleitet Sie von der Auswahl bis zur Beurkundung – mit direktem Eigentümerkontakt, fundierter Marktkenntnis im Südwesten und auf der gesamten Insel sowie der Koordination mit Architekten und spezialisierten Rechtsanwälten. So erhalten Sie Zugang zu begehrten, teils diskreten Finca-Angeboten.
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine individuelle Suche nach Ihren Vorgaben?