AKTUELL 56 Fincas

Neueste zuerst
  • Preis Aufsteigend
  • Preis Absteigend
  • Älteste zuerst
  • Neueste zuerst

Finca auf Mallorca kaufen

Immer mehr Liebhaber des mediterranen Lebensstils entscheiden sich dafür, eine Finca auf Mallorca zu kaufen. Diese traditionellen Landhäuser oder ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesen stehen für großzügige Grundstücke, absolute Privatsphäre und authentisches Insel-Flair.

Fincas finden sich nicht nur im idyllischen Inselinneren, sondern auch in gefragten Regionen wie dem Südwesten mit Calvià und Puerto de Andratx, im Norden mit Blick auf die Tramuntana-Berge oder im Südosten nahe kleiner Buchten. Das Spektrum reicht von renovierten Natursteinfincas über charmante historische Anwesen bis hin zu modernen Neubauten mit Pool und Meerblick.

Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen alle unsere aktuellen Fincas auf Mallorca.

Neueste zuerst
  • Preis Aufsteigend
  • Preis Absteigend
  • Älteste zuerst
  • Neueste zuerst
1 2 3

Finca: Definition & Verwendung

Was bedeutet eigentlich „Finca“? (Landhaus, Landgut, Anwesen)

„Finca“ ist ein spanischer Begriff mit mehreren Bedeutungen, die je nach Kontext variieren. Auf Mallorca wird er häufig wie folgt verwendet:

1) Ländliches Anwesen / Grundstück
Im ursprünglichen Sinn bezeichnet eine Finca ein Grundstück auf dem Land, oft mit landwirtschaftlicher Nutzung – also ein bäuerliches Anwesen, Landgut oder Bauernhof mit Anbauflächen.
2) Landhaus / Ferienhaus
Auf Mallorca wird das Wort „Finca“ häufig verwendet, um ein Landhaus, Landhausanwesen oder eine ländliche Immobilie zu Urlaubszwecken (z. B. ein Wochenendhaus) zu beschreiben. Diese Anwesen sind häufig sehr abgelegen und für Familienaufenthalte gestaltet.
3) Eigentum / Besitz
Allgemeiner kann „Finca“ auch Eigentum oder ein Anwesen bedeuten – unabhängig davon, ob es sich in städtischer oder ländlicher Umgebung befindet. Im deutschen Sprachgebrauch wird „Finca“ oft für ein mediterranes Ferienhaus, Landhaus oder Landgut, insbesondere auf den Balearen, verwendet.
4) Insider-Tipp
Wenn ein Mallorquiner von seiner Finca spricht, sollte man nachfragen, von welcher Art Immobilie (Landhaus, Landgut, Bauernhof) er konkret spricht.
Finca-Anwesen auf Mallorca – Naturstein, mediterraner Garten
Typische Finca auf Mallorca: Naturstein, großzügiges Grundstück, mediterraner Garten.

Eine Finca auf Mallorca – mediterraner Lebensstil pur

Der Traum, eine Finca auf Mallorca zu besitzen, ist für viele Nordeuropäer eng mit dem mediterranen Lebensgefühl verbunden. Typische Natursteinfassaden, Holzbalkendecken, Oliven- und Zitrusbäume sowie großzügige Grundstücke verkörpern Ruhe, Privatsphäre und Authentizität. Auch schlichtere Landhäuser mit weißen Fassaden und rechteckigem Grundriss besitzen ihren eigenen Charme, der sich aus Lage, Grundstück und der Einbettung in die mallorquinische Landschaft ergibt.

Heute reicht das Spektrum von historischen Anwesen mit rustikalem Charakter über liebevoll renovierte Landhäuser bis hin zu modernen Neubau-Fincas mit klarer Architektur, energieeffizienter Haustechnik und Smart-Home-Systemen. Damit vereinen viele Objekte Tradition und zeitgemäßen Komfort auf einzigartige Weise.

Wichtig beim Kauf: lokale Bauvorschriften und Genehmigungen müssen berücksichtigt werden, um Renovierungen oder Erweiterungen rechtssicher umsetzen zu können. Genau deshalb gehen wir im Folgenden auf die baurechtliche Situation ein, zeigen Ihnen eine praktische Checkliste, erläutern Preisklassen und stellen Finca-Typen vor. Abschließend erfahren Sie, wie Luxury Estates Mallorca Sie beim gesamten Kaufprozess begleitet.

Baurechtliche Situation historischer Fincas

Baurechtliche Situation historischer Fincas

Fincas auf rustikalem Land („Suelo rústico“) – ländliche Grundstücke & Bauzonen

Fincas befinden sich überwiegend nicht auf städtischem Bauland, sondern auf suelo rústico (ländliches Gebiet). Hier gelten spezielle Regeln, die deutlich von urbanen Vorschriften abweichen – insbesondere zu Bauzonen, Abständen und Nutzungen auf ländlichen Grundstücken.

Historische Entwicklung & Legalisierung

Früher wurden An- und Umbauten auf dem Land oft pragmatisch umgesetzt – teils ohne vollständige Dokumentation. Daher sind bei historischen Fincas Unterlagen (Genehmigungen, Abnahmen) nicht immer lückenlos vorhanden, was die nachträgliche Legalisierung und Bestandsanerkennung relevant macht.

Zuständige Behörden & Verfahren

  • Lokales Bauamt: Prüfung der baurechtlichen Vorgaben, Erteilung von Genehmigungen und Abnahmen.
  • Consell Insular de Mallorca: Raumordnung, Schutz des Landschaftsbilds und ländlicher Ressourcen.

Die Auslegung kann je nach Behörde variieren – bei Legalisierung und Umbauten ist deshalb besondere Sorgfalt nötig.

Was ist beim Finca-Kauf auf Mallorca zu beachten?

  1. Nachbarschafts- & Wegerechte prüfen (Zufahrten, geteilte Wege, Dienstbarkeiten).
  2. Wasserrechte klären (Brunnen, Safareig/Wasserspeicher, Verteilung mit Nachbarn).
  3. Baurechtliche Situation:
    • Legalität: Wurde rechtmäßig gebaut? Liegen Genehmigungen/Abnahmen vor?
    • Sonderrecht auf suelo rústico: Umbauten/Erweiterungen oft nur eingeschränkt möglich.
  4. Pools & Safareig: Rechtliche Einstufung prüfen. Safareigs sind traditionelle, teils als Pool genutzte Wasserbecken – die Nutzung muss rechtlich zulässig sein.

Fazit: Sicherer Finca-Kauf mit Experten

Die baurechtliche Situation ist komplex. Arbeiten Sie mit erfahrenen Partnern (Makler, Architekt, Rechtsanwalt), die die lokalen Vorgaben sicher einschätzen und die Unterlagen prüfen.

Finca sanieren oder neu bauen?

Sanierung – Charakter, Bestand & Altbauqualität bewahren

  • Charme, Substanz & Bestandsschutz als potenzielle Werttreiber.
  • Unterlagenlage prüfen (Genehmigungen, Abnahmen, Bestandspläne).
  • Realistische Budget- und Zeitplanung inkl. Legalisierung.

Neubau – modern, energieeffizient & wartungsarm

  • Regelwerke auf suelo rústico (Flächen, Höhen, Abstände) beachten.
  • Energieeffizienz, Smart-Home, Garantien beim Bauträger.
  • Frühzeitige Abstimmung mit Gemeinde und Fachplanern.
Wasser, Energie & Abwasser

Wasser, Energie & Abwasser

Fincas liegen oft abseits des städtischen Netzes. Klären Sie frühzeitig:

  • Wasser: Brunnen/Zisterne, Rechte & Qualität, Safareig-Nutzung.
  • Energie: Netzanschluss vs. Photovoltaik mit Speicher, Wärmepumpe.
  • Abwasser: Klärgrube/-anlage, Wartung & lokale Normen.

Ferienvermietung & Lizenz

Die Kurzzeitvermietung ist reguliert und kann je nach Zone/Objekt abweichen. Prüfen Sie die aktuell geltenden Vorgaben und die Lizenzfähigkeit Ihres Objekts im Rahmen der Due Diligence. Wir unterstützen Sie bei der Abklärung mit den zuständigen Stellen.

Kaufprozess & Zeitplan

  1. Reservierung/Optionsvertrag: vertragliche Bindung, i. d. R. Anzahlung.
  2. Prüfung (Due Diligence): Bauakte, Catastro/Registro, Cédula, Energie, Steuern.
  3. Beurkundung: Notar, Zahlung, Umschreibungen.

Je nach Unterlagenlage und Finanzierung: grob 2–8 Wochen.

Kaufnebenkosten (Überblick)

  • Steuern: ITP/IVA, AJD – abhängig von Objekttyp und Vorgang.
  • Gebühren: Notar, Grundbuch.
  • Optional: Rechtsberatung, Gutachten, Vermessung.

Auf Wunsch stellen wir eine vollständige Kostenschätzung für Ihr Zielobjekt zusammen.

Fincas auf Mallorca – Preisklassen im Überblick

Der Markt für Fincas auf Mallorca bietet ein breites Spektrum an Preissegmenten. Die Kosten hängen stark von Lage, Größe des Grundstücks, Bausubstanz und Ausstattung ab. Grundsätzlich lassen sich drei Preisbereiche unterscheiden:

Einsteigerbereich – kleinere Fincas & Bauernhäuser

Kleinere, aber normalerweise stark renovierungsbedürftige Fincas sind bereits ab etwa 750.000 € erhältlich. Diese Objekte bieten Potenzial für Käufer, die bereit sind, Zeit und Budget in Modernisierung und individuelle Gestaltung zu investieren. Prüfen Sie die baurechtliche Situation und die Einstufung der umliegenden Grundstücke. Häufig ist der Pool (nicht vorhanden/illegal) ein Thema.

Mittelklasse – klassische Landhäuser

Klassische Fincas in ordentlichem Zustand beginnen meist ab rund 1.200.000 €. Besonders begehrt sind Objekte mit originalen Elementen, mediterranem Garten und Pool. In diesem Segment findet man oft schöne Anwesen, die teils sehr abgelegen oder nur über unbefestigte Wege erreichbar sind. Wasser- und Energieversorgung sind je nach Objekt unterschiedlich gelöst (Brunnen, Zisterne, PV, Netzanschluss). Preise ca. 1–2 Mio. €.

Luxussegment – exklusive Landgüter & Herrenhäuser

Für exklusive Meerblick-Fincas, historische Landgüter oder moderne Neubauten in Toplagen können Preise von 3 bis 100 Mio. € und mehr erreicht werden. Einzelne Ausnahmeobjekte mit außergewöhnlicher Lage oder großer Grundstücksfläche werden aus Diskretionsgründen oft nicht öffentlich angeboten.

Ein entscheidender Faktor für die Preisentwicklung ist die strenge Regulierung. Da Neubauten auf ländlichem Grund nur eingeschränkt möglich sind, steigt die Nachfrage nach bestehenden Fincas kontinuierlich. Das sorgt für hohe Wertstabilität und macht Fincas auf Mallorca zu einer langfristig attraktiven Kapitalanlage.

Welche Arten von Fincas gibt es auf Mallorca?

Je nach Region unterscheiden sich Lage, Bauweise und Ausblick. Im Folgenden finden Sie beliebte Finca-Typen mit kurzen Beschreibungen und direkten Links zu aktuellen Angeboten.

Fincas mit Meerblick

Fincas mit Meerblick auf Mallorca kaufen – Küstenlage, Panoramen & mediterrane Lebensart

Eine Finca mit Meerblick auf Mallorca zählt zu den begehrtesten Immobilien der Insel. Echten Meerblick bieten meist Hang- oder Hügel­lagen im Hinterland, im Südwesten etwa oberhalb von Port Andratx und Calvia. Von hier aus genießt man weite Panoramablicke über die Landschaft bis hin zum Mittelmeer – ein Ausblick, der je nach Tageszeit und Lichtstimmung immer wieder fasziniert.

Nur wenige Fincas liegen tatsächlich in erster Meereslinie; solche Objekte sind absolute Raritäten und gehören meist zum oberen Luxussegment. Typisch für Meerblick-Fincas sind großzügige Terrassen, Pools und eine Architektur, die den Blick auf das Meer bewusst in Szene setzt. Dank der Kombination aus Lage, Aussicht und begrenzter Verfügbarkeit gelten diese Anwesen als besonders wertstabil und sind eine gefragte Kapitalanlage auf Mallorca.

Fincas mit Meerblick

Modernisierte Fincas

Moderne Finca auf Mallorca kaufen – Architektur, Smart-Home & pflegeleichte Grundstücke

Modernisierte Fincas auf Mallorca verbinden den authentischen Charme historischer Landhäuser mit dem Komfort zeitgemäßer Architektur und Haustechnik. Viele dieser Anwesen stammen aus dem 19. oder frühen 20. Jahrhundert und wurden in den letzten Jahren umfassend saniert – mit Erhalt der traditionellen Natursteinfassaden, Holzbalkendecken und Terracotta-Böden, kombiniert mit Fußbodenheizung, Smart-Home-Systemen und energieeffizienter Gebäudetechnik.

Das Ergebnis ist ein einzigartiger Wohnstil: mediterran, charakterstark und gleichzeitig auf dem neuesten technischen Stand. Modernisierte Fincas liegen häufig im Südwesten oder in der Inselmitte, wo großzügige Grundstücke und historische Bausubstanz besonders häufig vorkommen. Sie sind ideal für Käufer, die eine authentische Finca mit moderner Ausstattung suchen – ganz ohne Renovierungsaufwand.

Modernisierte Fincas

Neubau-Fincas

Neubau-Finca auf Mallorca kaufen – Erstbezug, Garantie & Energieeffizienzklasse

Neubau-Fincas auf Mallorca stehen für zeitgemäßes Wohnen, klare Architektur und höchste Energieeffizienz. Diese modernen Anwesen entstehen meist auf genehmigten Grundstücken in ländlicher Umgebung (suelo rústico) und erfüllen aktuelle baurechtliche und technische Standards. Typisch sind offene Raumkonzepte, große Fensterflächen, nachhaltige Materialien und ein harmonischer Übergang von Innen- und Außenbereichen.

Viele Neubau-Fincas verfügen über Smart-Home-Systeme, Wärmepumpen, Photovoltaik-Anlagen und innovative Kühlsysteme, die ein komfortables und effizientes Wohnen ermöglichen. Bauträger bieten häufig vollständige Servicepakete mit Architektur, Projektsteuerung und Ausstattung aus einer Hand – inklusive Garantie und dokumentierter Genehmigungslage. Damit sind Neubau-Fincas besonders interessant für Käufer, die eine wartungsarme Immobilie im Erstbezug suchen und Wert auf langfristige Investitionssicherheit legen.

Neubau-Fincas

Fincas im Südwesten

Finca im Südwesten Mallorcas kaufen – Andratx, Calvià & Es Capdellà

Der Südwesten Mallorcas gilt als eine der gefragtesten Regionen der Insel. Hier – zwischen Palma, Calvià, Santa Ponça und Port d’Andratx – finden sich einige der begehrtesten Fincas auf Mallorca. Die Kombination aus mediterraner Landschaft, hervorragender Infrastruktur und internationaler, aber dennoch mallorquinischer Lebensart macht diese Region zu einer der gefragtesten Wohnlagen des Mittelmeers.

Viele Fincas im Südwesten liegen auf weitläufigen Grundstücken, teilweise mit Blick über das Meer oder die Ausläufer der Tramuntana. Sie verbinden Privatsphäre und Ruhe mit optimaler Erreichbarkeit – internationale Schulen, Yachthäfen, Golfplätze und Palma sind in wenigen Minuten erreichbar. Architektonisch reicht das Spektrum von historischen Landhäusern über modernisierte Anwesen bis hin zu Neubau-Fincas mit Meerblick, die höchsten Ansprüchen an Design und Komfort genügen. Wer träumt nicht vom Leben auf dem „Luxus-Bauernhof“ mit Pferden, Hunden und Katzen inmitten von Zitrusbäumen und dem eigenen Olivenhain.

Luxury Estates Mallorca ist im Südwesten der Insel zuhause und kennt den Markt dieser Premium-Region bis ins Detail. Dank unserer langjährigen Erfahrung und der exklusiven Partnerschaft mit Christie’s International Real Estate bieten wir Zugang zu ausgewählten Objekten – darunter auch diskrete Off-Market-Fincas in Toplagen wie Camp de Mar, Port d’Andratx oder Sol de Mallorca.

Fincas im Südwesten

Fincas in der Inselmitte

Finca in der Inselmitte kaufen – Santa Maria, Alaró, Sencelles & Co.

Die Inselmitte Mallorcas ist das Herz der Insel – geprägt von weiten Ebenen, sanften Hügeln und ursprünglichen Dörfern wie Santa Maria, Sineu, Alaró oder Montuïri. Hier finden sich viele historische Fincas und Landhäuser, die einst als Selbstversorgerhöfe genutzt wurden. Sie liegen auf besonders großen Grundstücken und bieten damit viel Platz, Privatsphäre und die Möglichkeit, das authentische Landleben Mallorcas zu genießen.

Typisch für diese Region sind traditionelle Naturstein-Anwesen mit Innenhöfen, Mandel- oder Olivenhainen und eigenem Brunnen. Viele der Gebäude wurden liebevoll restauriert und verbinden rustikalen Charme mit modernen Wohnstandards. Gleichzeitig sind Einkaufsmöglichkeiten, Wochenmärkte und Restaurants der umliegenden Dörfer meist nur wenige Minuten entfernt – ideal für alle, die Ruhe suchen, ohne auf Infrastruktur zu verzichten.

Fincas in der Inselmitte sind nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch preislich attraktiver als vergleichbare Objekte an der Küste. Sie bieten damit hervorragende Voraussetzungen für eine langfristige Investition oder einen ganzjährig nutzbaren Zweitwohnsitz.

Fincas in der Inselmitte

Fincas an der Ostküste

Finca an der Ostküste kaufen – Buchten, Boheme-Lebensstil & familienfreundliche Orte

Die Ostküste Mallorcas steht für Ruhe, Natürlichkeit und mediterranes Understatement. Hier – rund um Santanyí, Cas Concos, Porto Colom oder Cala Llombards – entstehen und bestehen einige der schönsten Fincas der Insel. Viele dieser Anwesen liegen leicht erhöht im Hinterland, auf dem sogenannten „Hamburger Hügel“ bei Santanyí, von dem aus sich weite Blicke über Landschaft und Meer öffnen.

Im Gegensatz zum lebhaften Südwesten präsentiert sich der Südosten bewusster und entspannter. Die Architektur ist oft traditionell-mediterran, mit Natursteinfassaden, flachen Dächern und warmen Farbtönen, ergänzt durch moderne Elemente wie großzügige Fensterflächen oder Infinity-Pools. Besonders beliebt sind Fincas, die Privatsphäre und Nähe zum Meer kombinieren – etwa zwischen Porto Colom, Cala d’Or und Es Llombards.

Wer hier eine Finca an der Ostküste Mallorcas kauft, entscheidet sich für Authentizität und Gelassenheit. Diese Region zieht Käufer an, die Ruhe, Natur und ein stilvolles, aber unaufgeregtes Lebensgefühl suchen – fernab des Trubels, aber mit allem Komfort für den ganzjährigen Aufenthalt.

Fincas an der Ostküste

Fincas mit Weinberg

Fincas mit Weinberg

Eine Finca mit Weinberg auf Mallorca ist die perfekte Verbindung aus mediterranem Wohngefühl und authentischem Landleben. Viele dieser Anwesen liegen in Regionen wie Binissalem, Santa Maria oder Felanitx – Gebiete, die seit Jahrhunderten für ihren Weinbau bekannt sind. Hier verbinden sich traditionelle Architektur, weite Grundstücke und die Möglichkeit, den eigenen Wein im kleinen Stil als Hobby zu kultivieren.

Im Unterschied zu einem professionellen Weingut handelt es sich bei diesen Objekten meist um private Wohnfincas mit ergänzender Weinbaufläche. Sie bieten Raum für ein Hobby mit Tradition, das eng mit der Kultur Mallorcas verbunden ist – vom kleinen Weinberg hinter dem Haus bis zur eigenen Bodega im Landhausstil. Viele Eigentümer legen Wert auf Nachhaltigkeit und lassen die Weinproduktion von lokalen Winzern betreuen.

Wer sich hingegen für ein komplettes Weingut auf Mallorca interessiert – inklusive eigener Bodega, Produktionsanlagen und Markenwein – findet auf unserer spezialisierten Seite detaillierte Informationen und ausgewählte Objekte:

Weingut auf Mallorca kaufen

Herrenhäuser, Landgüter & Haciendas

Herrenhäuser, Landgüter & Haciendas

Herrenhäuser, Landgüter und Haciendas auf Mallorca gehören zu den bedeutendsten Anwesen der Insel. Viele dieser historischen Besitzungen waren über Generationen im Eigentum namhafter mallorquinischer Familien, des europäischen Adels oder international bekannter Unternehmerpersönlichkeiten. Sie liegen meist auf weitläufigen Grundstücken mit alten Olivenhainen, Quellen, Wasserrechten und teils eigenem Jagdrevier.

Charakteristisch sind großzügige Hauptgebäude mit imposanten Innenhöfen, traditionellen Kapellen, antiken Brunnen und jahrhundertealten Mauern aus Naturstein. Die Architektur spiegelt die Geschichte Mallorcas wider – von arabischen Einflüssen bis zu klassisch mediterranen Herrenhaus-Strukturen. Viele dieser Anwesen sind denkmalgeschützt oder wurden unter Wahrung ihrer historischen Substanz aufwendig restauriert, sodass sie heute modernen Komfort mit kulturellem Erbe verbinden.

Aufgrund ihrer Einzigartigkeit und der oft sensiblen Eigentumsverhältnisse werden viele dieser Landgüter und Haciendas ausschließlich diskret als Off-Market-Immobilien vermittelt. Luxury Estates Mallorca und Christie’s International Real Estate verfügen über langjährige Erfahrung in diesem Segment und Zugang zu besonders exklusiven Objekten, die nicht öffentlich angeboten werden.

Diskrete Beratung anfragen

Finca rústica & Bauernhöfe

Traditionelle Finca rústica & Landhaus kaufen – Naturstein, Geschichte & Authentizität

Die traditionelle Finca rústica – also der klassische Bauernhof auf Mallorca – steht für das ursprüngliche Landleben der Insel. Diese kleineren Anwesen gehörten einst einfachen Landwirten, die mit Oliven-, Mandel- oder Feigenanbau ihren Lebensunterhalt bestritten. Typisch ist der rechteckige Grundriss mit einer Gebäudetiefe von meist nur sechs bis sieben Metern, wodurch die Räume hintereinander angeordnet sind – oft ohne Flure oder Korridore.

Die Häuser sind meist schlicht und funktional gebaut, mit dicken Natursteinwänden, kleinen Fenstern und einer rustikalen, aber charmanten Atmosphäre. Viele verfügen über einen Innenhof oder einen kleinen Patio, Wasserzisterne oder einen traditionellen Safareig (Wasserbecken), das früher zur Bewässerung diente. Einige dieser Fincas sind sanierungsbedürftig, andere wurden bereits authentisch restauriert und mit modernen Elementen wie Solartechnik oder Wärmepumpe ergänzt.

Besonders in der Inselmitte und im Osten Mallorcas finden sich zahlreiche solcher Fincas rústicas – umgeben von Feldern, Olivenhainen und kleinen Dörfern. Sie sind ideal für Käufer, die ein ursprüngliches Landhaus mit Geschichte suchen, das Ruhe und Authentizität vermittelt, fernab des touristischen Trubels.

Fincas rústicas & Bauernhöfe

Kleinere Fincas & Landhäuser

Kleinere Fincas & Landhäuser – Einstieg, Zweitwohnsitz & Familienfreundlichkeit

Kleinere Fincas auf Mallorca bieten den idealen Einstieg in das mediterrane Landleben. Es handelt sich meist um kompakte, funktionale Landhäuser, die in den letzten 20 bis 30 Jahren erbaut wurden – also moderner als die traditionellen Fincas rústicas, aber mit vergleichbarem Wohngefühl. Typisch sind klare, rechteckige Grundrisse, helle Putzfassaden statt Naturstein und pflegeleichte Grundstücke mit Garten oder kleinem Pool.

Diese Häuser liegen häufig in ruhigen Lagen am Ortsrand oder im ländlichen Umfeld, z. B. bei Campos, Porreres oder Sencelles. Sie bieten ein hohes Maß an Privatsphäre, sind meist gut erschlossen und verfügen über moderne Ausstattung wie Zentralheizung, Klimaanlage oder Photovoltaik. Damit eignen sie sich ideal als Ferienimmobilie, Zweitwohnsitz oder ganzjähriges Zuhause für Paare und kleine Familien, die Ruhe suchen, aber auf Komfort nicht verzichten möchten.

Preislich liegen kleinere Fincas meist unterhalb der großen Anwesen oder historischen Landgüter und stellen somit eine attraktive Möglichkeit dar, den Traum vom eigenen Haus auf dem Land zu verwirklichen.

Kleinere Fincas

Luxusfincas auf Mallorca

Luxusfinca auf Mallorca kaufen – Toplagen, Ausstattung & Privatsphäre

Luxusfincas auf Mallorca repräsentieren das oberste Segment des Immobilienmarktes – Anwesen, die Geschichte, Architektur und modernste Ausstattung in einzigartiger Weise vereinen. Viele dieser exklusiven Residenzen sind erweiterte historische Landgüter oder aufwendig neu konzipierte Fincas, die mediterranen Charme mit zeitgenössischem Design verbinden. Typisch sind weitläufige Grundstücke mit angelegten Gärten, beeindruckenden Zufahrten und einer Vielzahl an Freizeit- und Komforteinrichtungen.

Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören häufig großzügige Poollandschaften – sowohl Outdoor- als auch Indoor-Pools –, eigene Tennisplätze, Reitanlagen, Spa- und Fitnessbereiche sowie separate Gästehäuser. Viele Luxusfincas verfügen über modernste Gebäudetechnik, Smart-Home-Systeme und energieeffiziente Versorgungslösungen. Oft bieten sie Panoramablicke über die Küste, das Meer oder die Tramuntana-Berge und liegen in absoluter Privatsphäre, umgeben von mediterraner Landschaft.

Diese Objekte sind nicht nur ein Ausdruck gehobener Lebensart, sondern auch eine wertbeständige Investition. Ihr Angebot ist begrenzt – Neubauten sind auf ländlichem Grund nur eingeschränkt genehmigungsfähig –, wodurch exklusive Bestandsfincas besonders gefragt sind. Luxury Estates Mallorca und Christie’s International Real Estate sind auf die Vermittlung solcher außergewöhnlichen Luxusfincas spezialisiert und bieten Zugang zu handverlesenen Immobilien, die häufig diskret und Off-Market angeboten werden.

Luxusfincas

Kompetente Beratung beim Finca-Kauf

Viele Fincas auf Mallorca wurden über Jahrzehnte erweitert oder umgenutzt – nicht immer mit vollständiger Aktenlage. Wir empfehlen daher eine gründliche Prüfung von Genehmigungen/Abnahmen, Grundbuch, Bewohnbarkeitsbescheinigung (Cédula de habitabilidad), Energiezertifikat und Grundsteuerbelegen. Für Anschlüsse oder Änderungen an Wasser- und Stromnetz ist die Cédula häufig Voraussetzung.

Luxury Estates Mallorca ist eine eingetragene und geschützte Marke sowie der exklusive Vertreter von Christie’s International Real Estate auf Mallorca. Diese Partnerschaft unterstreicht unsere langjährige Erfahrung im Premiumsegment und gewährleistet höchste Standards in Beratung, Vermarktung und internationaler Kundenbetreuung. Als Teil des weltweiten Christie’s-Netzwerks bieten wir Zugang zu einem globalen Käuferkreis und zu diskreten Off-Market-Objekten, die auf anderen Plattformen nicht verfügbar sind.

Luxury Estates Mallorca begleitet Sie von der Auswahl bis zur Beurkundung – mit direktem Eigentümerkontakt, fundierter Marktkenntnis im Südwesten und auf der gesamten Insel sowie der Koordination mit Architekten und spezialisierten Rechtsanwälten. So erhalten Sie Zugang zu begehrten, teils diskreten Finca-Angeboten.

Jetzt beraten lassen

Luxury Estates Mallorca – Exklusiver Partner von Christie's International Real Estate

Luxury Estates Mallorca steht seit vielen Jahren für fachkundige Immobilienberatung im Premiumsegment. Als offizieller exklusiver Partner von Christie’s International Real Estate auf Mallorca verbinden wir lokale Marktkenntnis mit einem internationalen Netzwerk und höchster Diskretion. Diese Kombination aus globaler Reichweite und lokaler Expertise macht uns zum idealen Ansprechpartner für anspruchsvolle Käufer und Verkäufer von Luxusimmobilien auf Mallorca.